Sicherheit im Flugzeug bei Flügen nach Kanada

Veröffentlicht: Mar 30, 2022 | Stichworte: Flugsicherheit

Die Flugbesatzung und die Flugbegleiter spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung Ihrer Sicherheit während einer Flugreise. Die Piloten sorgen dafür, dass Sie sicher an Ihr Ziel gelangen, während die Flugbegleiter für die Sicherheit an Bord sorgen und sicherstellen, dass die Passagiere bei Bedarf schnell aus dem Flugzeug evakuiert werden. Egal, ob es sich um einen lokalen kanadischen Flug oder einen internationalen Flug handelt, es ist wichtig, dass Sie alle Sicherheitseinrichtungen des Flugzeugs kennen, wie z. B. den Standort und die Verwendung von Notfallausrüstungen sowie die Evakuierungsverfahren, wenn es einen Notfall gibt.

Sicherheitsunterweisungen

Verfolgen Sie aufmerksam die Sicherheitsinformationen, die vor jedem Flug gegeben werden. Vielleicht haben Sie die Einweisung schon einmal gehört, aber nicht alle Flugzeuge sind gleich.

Sicherheitsgurte

Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Transport Canada, die Sicherheitsgurte während des gesamten Fluges angelegt zu lassen, auch wenn das Anschnallzeichen deaktiviert ist. Ein inaktives Sicherheitsgurtzeichen bedeutet nur, dass Sie Ihren Sitz vorübergehend verlassen dürfen.

Auch wenn sie selten sind, stellen Luftturbulenzen die Hauptursache für Verletzungen von Passagieren und Besatzung während eines Fluges dar. Luftturbulenzen sind hauptsächlich das Ergebnis von Unterschieden im atmosphärischen Druck, Jetstreams, Kalt- oder Warmfronten, Gewittern oder Bergen. Sie treten ohne Vorwarnung auf.

Sie müssen Ihre Sicherheitsgurte während des Starts, bei der Landung, bei Turbulenzen und in jedem anderen Moment, in dem die Besatzungsmitglieder es für notwendig halten, angelegt lassen. Die Sicherheitsgurte in einem Flugzeug unterscheiden sich von denen, die Sie aus dem Auto gewohnt sind. Stellen Sie daher sicher, dass sich Ihr Gurt leicht schließen, straff einstellen und schnell lösen lässt. Ein häufiger Fehler von Passagieren ist, den Sicherheitsgurt auf Taillenhöhe anzulegen, anstatt ihn um die Hüfte zu befestigen. Passagiere, die eine Sicherheitsgurtverlängerung benötigen, sollten die Fluggesellschaft vor der Abflugzeit informieren.

Übersicht über die Sicherheitsvorrichtungen

Die meisten Fluggesellschaften legen eine Karte mit den Sicherheitseinrichtungen in die Sitztasche des Flugzeugs, um den Passagieren wichtige Informationen über die Sicherheitseinrichtungen des bestiegenen Flugzeugs zu geben. Die Informationen betreffen meist die Bedienung des Ausstiegs und die Verwendung der Notfallausrüstung im Falle eines Notfalls. Sie sollten die Karte lesen und sicherstellen, dass Sie alles verstehen, was mit den Sicherheitsmerkmalen zu tun hat, da die Bedienung des Ausstiegs bei verschiedenen Flugzeugen unterschiedlich sein kann, oder die Bedienung der vorderen Ausgangstür sich von der des hinteren Ausstiegs desselben Flugzeugs unterscheidet. Das Verständnis der Sicherheitsvorrichtungen trägt dazu bei, eine sichere Evakuierung in einem Notfall zu gewährleisten.

Andere Anweisungen auf der Karte mit den Sicherheitseinrichtungen beinhalten eine Anleitung, wie man sich auf einen Aufprall vorbereitet. Die Aufprallschutzposition ist dafür bekannt, dass sie Passagieren und Besatzungsmitgliedern hilft, ihre Überlebenschancen zu erhöhen und das Verletzungsrisiko in Notfällen zu verringern.

Die beste Art, sich auf einen Aufprall vorzubereiten, ist die Positionierung des Körpers an der Fläche, auf die Sie bei einem Aufprall höchstwahrscheinlich treffen werden. Wenn sich Ihr Körper nahe an dieser Fläche befindet, wird die Intensität des Aufpralls reduziert und somit die möglichen Verletzungen minimiert. Die beste Haltung hängt von Faktoren wie Ihren körperlichen Einschränkungen, Ihrer Größe und der Innenausstattung des Flugzeugs ab. Sie sollten auch den Verlauf der Aufprallkraft, sowie die Art und das Ausmaß des Notfalls berücksichtigen.

Sauerstoffmasken

Die meisten kommerziellen Flüge verfügen über Sauerstoffmasken, die sich bei einer Dekompression automatisch entfalten. Der Sauerstoffstrom setzt nur dann ein, wenn Sie an der Maske nach unten ziehen. Die Maske muss den gesamten Bereich um Mund und Nase abdecken und durch Befestigen des elastischen Bandes hinter dem Kopf gesichert werden. Der Sauerstoff fließt zur Maske, auch wenn sich der Beutel nicht aufbläst. Wenn Sie neben einer Person sitzen, die möglicherweise Hilfe benötigt, z. B. einer behinderten, älteren Person oder einem Kind, sollten Sie zuerst Ihre Maske aufsetzen, bevor Sie der Person helfen. Nehmen Sie Ihre Maske nur ab, wenn Sie von einem Besatzungsmitglied dazu aufgefordert werden.

Die Notausgänge

Verschiedene Flugzeuge haben ihre Notausgänge an unterschiedlichen Stellen. Überprüfen Sie die Nähe Ihres Sitzplatzes zu den Ausgängen, um die Richtung zu kennen und das Flugzeug im Notfall so schnell wie möglich verlassen zu können. Sie sollten während der Evakuierung stets den Anweisungen des Bordpersonals folgen.

Plätze an den Notausgängen

Passagiere, die in der Nähe des Notausgangs sitzen, haben die Pflicht, den Ausgang zu öffnen, wenn es einen Notfall gibt. Wenn Sie also in diesem Bereich sitzen, sollten Sie aufmerksamer sein und um eine Erklärung für die Dinge bitten, die Sie nicht verstehen. Wenn Sie glauben, dass Sie bei einem Notfall nicht helfen können, bitten Sie um einen anderen Sitzplatz.

Notfall-Evakuierungen

Bei einer Notevakuierung müssen Sie Ihr Gepäck zurücklassen und die Anweisungen der Flugbegleiter befolgen. Der Versuch, das Gepäck aus dem Gepäckfach oder unter dem Sitz hervorzuholen, verzögert die Evakuierung und bringt Sie und die anderen Passagiere in Gefahr. Sie können das Risiko häufiger Verletzungen während einer Notevakuierung auch dadurch verringern, dass Sie geeignete Kleidung und Schuhe tragen.

Denken Sie an die anderen Fluggäste

Jeder braucht ein Gefühl der Sicherheit während des Fluges, d. h. niemand sollte ein Verhalten an den Tag legen, das die Sicherheit der Besatzungsmitglieder und anderer Passagiere gefährdet. Zu den inakzeptablen Verhaltensweisen während des Fluges gehören Belästigung, Missachtung der Rauchvorschriften, Beschimpfungen, körperliche Übergriffe, Nichtbefolgung der Anweisungen der Besatzung, sexuelle Belästigungen und ungebührliches Verhalten. Wenn ein solches Verhalten auftritt, kann die Besatzung entscheiden, das Flugzeug umzuleiten und die Angelegenheit bei Ankunft der Polizei zu übergeben. Ein solches Verhalten ist strafbar.

Alkohol

Alkohol verändert die Funktionsweise unseres Körpers und unser Verhalten negativ, indem er die Fähigkeit des Gehirns, Sauerstoff zu nutzen, verringert und Ihre Reaktionszeit, Ihr Urteilsvermögen, Ihr Denkvermögen und Ihr Gedächtnis beeinträchtigt. Die Auswirkungen sind während eines Fluges noch schlimmer als auf Meereshöhe. Um Mäßigung während des Fluges zu fördern, dürfen Fluggesellschaften Sie nicht an Bord Ihres Fluges lassen, wenn Sie alkoholisiert erscheinen.

Fazit

Jeder trägt seinen Teil zur Sicherheit während des Fluges bei. Befolgen Sie daher zu jeder Zeit die Anweisungen der Besatzungsmitglieder, da diese für Ihre Sicherheit unerlässlich sind. Sie haben auch die Pflicht, die Besatzungsmitglieder auf alle Situationen aufmerksam zu machen, die die Sicherheit des Fluges beeinträchtigen können.

Das richtige Reisedokument für Kanada anfordern

Wenn Sie einen Reisepass aus einem Land haben, das zu einer kanadischen eTA berechtigt ist, zum Beispiel das Vereinigte Königreich, Irland, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Dänemark, Schweden, Norwegen und viele andere eTA-berechtigte Länder, müssen Sie eine eTA-Genehmigung einholen, bevor Sie zu touristischen, geschäftlichen oder medizinischen Zwecken nach Kanada reisen. Beginnen Sie mit Ihrem Antrag oder schauen Sie sich die eTA-Anforderungen an, um mehr über die kanadische eTA zu erfahren.

Antrag auf kanadische eTA stellen

Aktie

Facebook Twitter Youtube

Canada eTA beantragen

eTA ist eine geforderte Reisegenehmigung für Reisende, die für touristische oder geschäftliche Zwecke oder für Durchreisezwecke nach Kanada reisen.

Canada eTA beantragen